Mittwoch, 19.02.2024
Nachdem Dana, Diva, Dörte und Lotte zu ihren neuen Familien übersiedelt sind und wir bereits viel gutes Feedback bekommen haben, konzentrieren wir uns jetzt auf unser Rudel.
Natürlich sind unsere Kinder mit dem ‘Boxer-Virus‘ aufgewachsen und hätten gerne selber einen! Derzeit aber können sie einem Hund nicht gerecht werden und daher sind schon länger 2 Kater als Mitbewohner eingezogen. Jetzt kam der Wunsch nach einem ’Experiment’ auf: wie würden die Stubentiger wohl auf einen Welpen reagieren? Also kamen wir mit Dixie zu Besuch!
Alles in allem waren wir ‘angenehm‘ überrascht, wie sich die Tiere einfach nur aus dem Weg gegangen sind. Aber ich denke, Franz Josef und Ferdinand waren sehr froh, als die Wohnung wieder hundefreie Zone war!
An einem sonnigen – aber kalten – Sonntag trafen wir Dörte und Lotte zum ‘freien Training‘ am Boxerplatz! Ich habe mich sehr gefreut sie zu sehen und darüber, wie gut die jeweiligen Besitzer mit den beiden zurecht kommen! Zum gemeinsamen Spielen habe ich Akira mitgenommen und war echt verblüfft, wie sie zum Teil reagierte. Auch wenn die beiden Mädels schon länger ausgezogen waren, so hat Kiki durchaus ‘eingegriffen‘ und zu recht gewiesen, wenn sie es für nötig hielt!
Wie erwartet, herrscht noch nicht ‘eitel Wonne Waschtrog‘ in unserem Rudel, aber es läuft besser, als ich erwartet hatte. Ella knurrt und Dixie geht – mehr braucht es für den Anfang nicht! Allerdings ist auch Bo ‘genervt‘ – kann man kaum glauben, wenn man sich die Videos mit den Welpen ansieht. Aber es war bei Kiki genauso, als Bo damals plötzlich alle Bereiche im Haus offen standen. Daher denke ich: es wird auch diesmal nur eine Frage der Zeit sein. ‘Gut Ding braucht eben Weile!‘
Nachdem Ella und Bo eher Langschläfer sind, freue ich mich in der Früh immer über eine Mutter-Tochter-Spielzeit!
Jetzt hoffe ich, dass die Temperaturen ENDLICH mal besser werden und ich unserer Dixie ….

…. ‘Hand in Hand‘ mehr von der Welt zeigen kann.