Mittwoch, 05.03.2025
Inzwischen ist unser Rudel schon ganz gut zusammen gewachsen, worüber ich mich sehr freue!
Leider wurde bei Akira vorige Woche ein Boxer Ulcus diagnostiziert – wie auch bei Ella vor 4 Jahren – und sofort behandelt. Natürlich waren die anderen Hunde – auch wieder – etwas perplex:
Dieser Trichter soll Kiki‘s rechtes Auge schützen – ist aber äußerst ‘hinderlich‘ beim morgendlichen Spielen mit unserer kleinen Maus.
Im Garten stört dieses ‚Unding‘ weitaus weniger.
Da Kiki als Spielpartner etwas ‘behindert‘ ist, trifft es sich gut, dass Ella mehr Interesse an unserem Nachwuchs zeigt. Allerdings ist ihre Art zu spielen nicht auf Anhieb jedermann‘s Sache!
Tatsächlich gibt es beim Hund das sogenannte ‘Spielknurren‘ – dieses Knurren bedeutet nichts Böses und je lauter desto harmloser ist es. Akira und Bo haben es bereits über sich ergehen lassen ‚müssen‘ und wissen, dass dies eben eine ‘Eigenart‘ ihrer Mutter ist. Daher reagieren sie auch sehr gelassen. Nur Dixie muss sich erst noch daran ‚gewöhnen‘.
Aber auch Bo beginnt jetzt – endlich! – wieder so zu spielen, wie mit allen Welpen noch vor einigen Wochen.
Da Akira im ‘Krankenstand‘ ist, bleibt sie mit Ella daheim, während Bo und Dixie ein bisserl Hundeplatz-Luft schnuppern dürfen. Die Gassi-Gasse des Boxerplatzes ist der einzige Ort, wo unsere Hunde mit der Leine spielen dürfen. Das lernt Dixie von Bo sehr schnell!
So hat das Malheur mit Akira‘s Auge doch etwas Positives: Ella und Bo beschäftigen sich immer mehr mit unserer Kleinsten!